
I. aufrecht stehend, gut im Stand II. von richtiger Beschaffenheit, unverfälscht, echt -- von Personen: rechtschaffen -- Adverb
Gefunden auf 
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -ste, adj. et adv. 1) Eigentlich, Aufrecht, aufgerichtet. Daß Gott den Menschen hat aufrichtig gemacht, Pred. 7, 30 Stehe aufrichtig auf deine Füße, Apostelg. 14, 10. Im Hochdeutschen ist diese Bedeutung veraltet; indessen sagt man noch in Oberdeutschland, ein aufrichtiger Stamm, eine...
Gefunden auf 
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3586

auf¦rich¦tig [Adj. ] 1 wahrheitsliebend, ehrlich 2 ernst gemeint; in ~er Freundschaft, Dankbarkeit; a. dankbar sein
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

anständig, aufrecht, ehrbar, ehrlich, fair, geradeheraus, lauter, rechtschaffen, redlich, treu, veritabel, wahrhaft
Gefunden auf 
https://www.openthesaurus.de/synonyme/aufrichtig

(Text von 1910)  Aufrichtig 
1). Redlich 
2). Aufrichtig (eig. in die Höhe gerichtet, d. h. so daß jeder ihn sehen kann, nicht verborgen; Gegens. 
versteckt) ist der, welcher ohne jede List und Falschheit redet und handelt, dessen Tun und Reden mit seiner Gesinnung vollkommen übereinstimmt, der ohne versteck...
Gefunden auf 
https://www.textlog.de/38190.html

(Text von 1910)  Aufrichtig 
1). Offen, Offenherzig 
2). Treuherzig 
3). Freimütig 
4). Naiv 
5). Ehrlich 
6). Offen ist eigentl. das, was nicht verschlossen ist. Ein 
offener Mensch ist daher der, welcher nichts verbirgt, der weder Verstellung noch Zurückhaltung kennt. So s...
Gefunden auf 
https://www.textlog.de/38566.html
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.