
Assessment (deutsch: Einschätzung, Beurteilung, Abwägung) bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Assessment
[Psychologie] - Assessment (engl. Beurteilung) ist die Erfassung von psychologischen und anderen Merkmalen zu einem praktischen Zweck, der eine rationale Entscheidung verlangt. Assessment vermeidet absichtlich den medizinisch geprägten Begriff Diagnostik (psychologische Diagnostik). == Definition == Diagnose (griechisch â€...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Assessment_(Psychologie)

von. Engl.: assessment - Einschätzung (Definition) Unter einem Assessment versteht man in der Medizin die systematische Erfassung und Bewertung des Gesundheitszustandes eines Patienten - meist unter Zuhilfenahme von so genannten Score-Systemen. (Beispiele) Geriatrisches Assessment
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Assessment

ist im Zusammenhang mit E-Learning ein Beurteilungsverfahren, um die Fähigkeiten und Fertigkeiten (Soft und Hard Skills) sowie den Wissensstand von Lernenden systematisch zu bewerten.
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Prüfungen und Testverfahren zur Einschätzung bzw. Bewertung von Leistungsvermögen, Befähigung etc.
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Bewertung eines Entwicklungs- und Wartungsprozesses gegen ein Referenzmodell (Siehe auch SPICE).
Gefunden auf
https://www.imbus.de/glossar/

Das Assessment-Center ist ursprünglich eine spezielle, aufwändige Form des Bewerbungsverfahrens, das vorwiegend bei der Besetzung von Führungspositionen eingesetzt wird. Den Bewerbern werden Aufgaben gestellt, bei deren Lösung sie beobachtet werden. So können die gewünschten Fähigkeiten der Bewerber besser eingeschätzt und beurteilt werden....
Gefunden auf
https://www.migra-info.de/glossar.html

Einschätzung, Bewertung, vor allem der Befähigung / des Potenzials von Mitarbeitern Das Assessment Center aus Sicht des 'Peter-Prinzips': ' Der Hauptunterschied zwischen getesteten und ungetesteten Angestellten liegt darin, dass die getesteten ihre Stufe der Unfähigkeit ...
Gefunden auf
https://www.olev.de/
(Gesundheitsförderung / Prävention) Erfassung und Analyse gesundheitlicher Problemlagen der Bevölkerung.
Gefunden auf
https://www.quint-essenz.ch/de/concepts
(Qualitätsentwicklung) Systematische Bewertung von Strukturen, Prozessen und Ergebnissen einer Organisation(-seinheit), eines Programms oder Projekts.
Gefunden auf
https://www.quint-essenz.ch/de/concepts

Einschätzung, Selbstanalyse oder -beurteilung im Rahmen des Qualitätsmanagements in Verbindung mit bestimmten Kriterien; z.B.: Evaluation, d.h. Erhebung der qualitätsrelevanten Praxisroutinen Prozessbeschreibung, d.h. Definition von Zielen und Prozessen Feed-back, d.h. Reflexion der Handlungsroutinen Validierung, d.h. Zertifizierung und Selbstve...
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_an-az.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.