
Ringe steht für: Ringe ist der Name folgender Personen: Spezielle Ringe sind: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ringe
[Dänemark] - Ringe ist eine Stadt auf der dänischen Insel Fünen. Sie liegt in der Mitte des Landes und gehört seit der Kommunalreform 2007 zur Kommune Faaborg-Midtfyn. Davor war Ringe Hauptort der gleichnamigen Kommune. Der Ort liegt knapp 22 Kilometer nördlich von Svendborg und etwa 20 Kilometer südlich von Odense. I...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ringe_(Dänemark)
[Niedersachsen] - Die Gemeinde Ringe gehört zur Samtgemeinde Emlichheim im Landkreis Grafschaft Bentheim in Niedersachsen. Die Gemeinde liegt direkt an der niederländischen Grenze. == Gemeindegliederung == Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Großringe, Kleinringe sowie Neugnadenfeld und ist vorwiegend ländlich geprÃ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ringe_(Niedersachsen)
[Achtung: Schreibweise von 1811] (nicht gebräuchlich) adj. et adv. welches noch in Ober- und Niederdeutschland für geringe üblich ist S. dasselbe.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_1_1451

Ringe, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelniederdeutsch ringe »wertlos, unbedeutend, klein; leichtsinnig«. 2) Herkunftsname zu den Ortsnamen Ringe (Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen), Ringen (Rheinland-Pfalz, Ostpreußen). 3) Rink.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ringe: Geräteturnen Ringe, Gerätturnen: Turngerät, bei dem an einem 5,50 m hohen Ringgerüst an zwei Seilen je ein Holzring (innerer Durchmesser 18 cm, Dicke 28 mm) hängt; geturnt werden aus Schwung- und Halteteilen bestehende ûbungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fischröllchen, Röllchen oder Ringe sind kleine zylinderförmige Fischerzeugnisse aus ganzen oder in große Stücke zerteilte Filets. Das Gewicht eines Fischröllchens darf nicht über 25 g liegen. Siehe auch: Bissen, Filets, Happen, Koteletts, Röllchen, Sardellenringe, Scheiben, Schnitzeln, S....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Ringe als Symbole Fingerringe sind Symbole: Hier sei nur an den Ehe- oder Verlobungsring erinnert. Zwar haben Ringe generell keine besondere Bedeutung, jedoch kann man dies sagen: Je mehr Ringe an einer Hand, umso sinnlicher ist die Frau - freilich auch umso extravaganter. Ringe mit Botschafte...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Ringe
(Gardinenringe) Zubehör für Vorhangstangen mit Feststellschrauben, Steckhaken, Faltenlegehaken etc., jeweils passend zu Material und Stil der Vorhangstangen.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-5473.htm

Ringe , Turngerät, s. Schaukelgeräte.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Turngerät: Ringe Turngerät: Ringe - von A. Spieß 1842 entwickeltes Turngerät; besteht aus zwei Griffringen aus Holz oder Kunststoff (18 cm Durchmesser, Griffstärke 2,8 cm), die in 50 cm Abstand voneinander an zwei stählernen Schwungseilen mindestens 2,50 m über dem Boden hängen; d...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ringe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.