Argon Ergebnisse

Suchen

Argon

Argon Logo #40196Ordnungszahl 18. Symbol: Ar relative Atommasse 39,948 Dichte [g/l] 1,66. Schmelzpunkt: [°C] -189,4 Siedepunkt [°C] -185,7 erste Ionisierungsenergie [eV] 15,759 Elektronenkonfiguration [Ne] 3s2 3...
Gefunden auf https://a-m.de/deutsch/lexikon/element/ar.htm

Argon

Argon Logo #42818(Chemisches Zeichen Ar) Edelgas.Querverweis: Edelgase
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=3418

Argon

Argon Logo #42000 Argon ist das häufigste auf der Erde vorkommende Edelgas, der Anteil an der Atmosphäre beträgt etwa 0,934 %. Damit ist Argon der dritthäufigste Bestandteil der Luft, nach Stickstoff und Sauerstoff. Dies ist großteils auf den Zerfall des Kaliumisotops 40K zurückzuführen, bei dem 40Ar entsteht. Argon war das erste Edelgas, das – nach der En...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Argon

Argon

Argon Logo #42000[Automarke] - Argon war eine britische Automobilmarke, die nur 1908 von der Grannaway Engineering Co. Ltd. in London SW gebaut wurde. Der Argon war ein Mittelklassewagen mit Sechszylinder-Reihenmotor. Der Hubraum betrug 3201 cm³ und die Leistung 25 bhp (18,3 kW). == Quelle == David Culshaw & Peter Horrobin: The Complete Ca...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Argon_(Automarke)

Argon

Argon Logo #42000[Begriffsklärung] - Argon bezeichnet: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Argon_(Begriffsklärung)

Argon

Argon Logo #42067Chemisches Zeichen Ar, Edelgas.
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Argon

Argon Logo #40014Argon, Symbol Ar, nahezu inertes, bei Raumtemperatur gasförmiges chemisches Element, das im Periodensystem in der achten Hauptgruppe steht. Argon gehört zu den Edelgasen und trägt die Ordnungszahl 18. Die Erdatmosphäre enthält rund 0,93 Prozent des Edelgases. Argon wurde im Jahr 1894 von den britischen Wissens...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Argon

Argon Logo #42134Argon (chemisches Symbol: Ar) Ordnungszahl18 relative Atommasse39,948 Häufigkeit in der Luft0,94 Vol.-% natürlich vorkommende stabile Isotope<sup>36</sup>Ar (0,337 %), <sup>38</sup>Ar (0,063 %), <sup>40</sup>Ar (99,60 %) bekannte radioaktive Isotope<sup>...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Argon

Argon Logo #42249Ar/gon Syn.: Ar (Abk.) En: argon ein Edelgas; Element mit OZ 18, Atomgew. 39,948; 3 Isotope (36Ar, 38Ar, 40Ar).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Argon

Argon Logo #42303[griechisch anergos, `träge`] chemisches Element, Zeichen Ar, Ordnungszahl 18, Atommasse 39,94; häufigstes Edelgas, das in der Luft zu rund 0,93 Volumenprozent enthalten ist; es entsteht z. T. aus dem Kalium-Isotop 4019K. Es wir...Ar¦gon [auch -go:n n. -s; nur Sg.; Zeichen: Ar] chemisches Element, ein Edelgas [
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Argon

Argon Logo #42790(Ar) Farb- und geruchloses Edelgas, das völlig inert ist, d. h. mit anderen Stoffen nicht chemisch reagiert.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42790

Argon

Argon Logo #42810Argongas
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Argon

Argon

Argon Logo #42302Symbol: Ar . Ordungszahl: 18 VIII. Hauptgruppe (Edelgase) . Namensbedeutung: Argon wurde aufgrund seiner Reaktionsträgheit nach dem griechischen Wort für träge (argos) benannt. (engl.: argon) Entdeckung Bereits im Jahre 1785 unternahm Henry Cavendish Versuche mit Luft, bei denen der alle Komponenten abtrennte und schließlich eine kleine Gasblas...
Gefunden auf https://www.uniterra.de/rutherford/ele018.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.