
I. Gewährsmann II. Beschuldigung
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

I. 1 Angabe, Meldung -- Verzeichnis 2 Anklage 3 Einspruch 4 Anspruch 5 Aussage, Geständnis 6 Ankündigung, Ladung -- Reichstagsladung -- zur Zunftversammlung -- Anordnung -- Anstiftung? -- Drohung 7 Aufkündigung
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Ansage, plur. die -n, 1) Die Handlung des Ansagens; ohne Plural. Eine Ansage thun, oder thun lassen. In die Ansage bringen, auf dem Reichstage zu Regensburg, bekannt machen, daß es in Vortrag kommen soll. 2) Dasjenige, was angesaget wird.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2493

An¦sa¦ge [f. 11 ] 1 [Rundfunk, Fernsehen] Mitteilung über die folgende Sendung oder über die Uhrzeit (Zeit~) ; Ggs. Absage (2) 2 das Ansagen, Diktat; einen Text nach A. schreiben
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.