
Der Aniene (auch: Teverone, lat. Anio) ist ein linker Nebenfluss des Tiber, in den er im römischen Stadtteil Parioli mündet. Er fließt durch die Campagna Romana. Er entspringt in den südlichen Simbruiner Bergen und ist 110 km lang. Bei Tivoli bildet er die berühmten Wasserfälle. Der Anio war in der Antike Grenzfluss zwischen Latium und dem L...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aniene

Aniẹne der, Teverone, im Altertum Anio, linker Nebenfluss des Tiber, 110 km lang, entspringt in den südlichen Simbruiner Bergen, bildet bei Tivoli die berühmten Wasserfälle; mündet oberhalb von Rom.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

der antike Anio, linker Nebenfluss des Tiber, 110 km; bildet bei Tìvoli 108 m hohe Wasserfälle, mündet oberhalb von Rom; dient der Wasser- und Stromversorgung Roms.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.