
Erddruck ist ein Begriff der Geotechnik und ist insbesondere für die Gründung (das Fundament) von Bauwerken bedeutungsvoll. Hinsichtlich der Größe des Erddruckes unterscheidet man zwei Extremfälle: Aktiver Erddruck und passiver Erddruck hängen u. a. von folgenden Parametern ab: Dichte, Konsistenz bzw. innerer Reibungswinkel des Bodens, Absta...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erddruck

Erddruck, Bezeichnung für Kräfte und Spannungen, die an der Grenzfläche zwischen Baukonstruktion und Erdreich auftreten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bezeichnung für Kräfte und Spannungen, die an der Grenzfläche zwischen Baukonstruktion und Erdreich auftreten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/erddruck
Keine exakte Übereinkunft gefunden.