Anahita Ergebnisse

Suchen

Anahita

Anahita Logo #42000 Anahita ist der avestische Name einer antiken zoroastrischen Gottheit (Yazata, „Verehrungswürdige“) des Wassers und gleichzeitig die Vergöttlichung des den kosmischen Ozean speisenden „Weltflusses“. In der Liturgie des Avestas lautet ihr voller Name „Ardvi Sura Anahita“. Das Wort „Ardvi“ kommt im Avestischen ansonsten nicht vor u...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Anahita

Anahita

Anahita Logo #42234Vorname. Französisch: Anais. Aus dem Persischen. Bedeutung: „die Makellose“.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/a-frau

Anahita

Anahita Logo #40014Anahita, altpersische Göttin, die während der Herrschaft der Sassaniden (224-651 n. Chr.) (siehe Persien) verehrt wurde. Die Göttin selbst sowie Anahita-Priesterinnen sind häufig auf den typischen sassanidischen Schalen und Vasen mit Gold- und Silberverzierungen abgebildet. Das zentrale Heiligtum der Göttin Ana...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Anahita

Anahita Logo #42134Anahita: Auf diesem Relief von Naksch-e Rostam aus sassanidischer Zeit wirkt die Göttin Anahita bei...Anahita, weiblicher Vorname altiranischen Ursprungs, Name der zoroastrischen Göttin AnāhÄ«d, ins Griechische als Anaïtis übernommen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Anahita

Anahita Logo #42303iranische Fruchtbarkeitsgöttin, im 5./4. Jahrhundert v. Chr. wohl als babylonisches Erbe in den Kult der Achämeniden aufgenommen; Veranstaltung von Festspielen in griechisch-römischer Zeit; noch von den Sassaniden verehrt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Anahita

Anahita Logo #42871iranische Fruchtbarkeitsgöttin, im 5./4. Jahrhundert v. Chr. wohl als babylonisches Erbe in den Kult der Achämeniden aufgenommen; Veranstaltung von Festspielen in griechisch-römischer Zeit; noch von den Sassaniden verehrt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/anahita
Keine exakte Übereinkunft gefunden.