Ampulle Ergebnisse

Suchen

Ampulle

Ampulle Logo #42000[Behälter] - Die Ampulle ist ein Behältnis für Arzneimittel zur meist parenteralen Applikation (Injektion), für Kosmetika und andere Substanzen. Es gibt verschiedene Arten und Formen von Behältnissen, die als Ampulle bezeichnet werden. Als Material wird meist Glas verwendet, seltener Kunststoff. Das zur Herstellung ver...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ampulle_(Behälter)

Ampulle

Ampulle Logo #42743von lateinisch: ampulla. Engl.: ampule, ampoule, ampulla, vial . (1. Definition) Als Ampulle bezeichnet man ein Behältnis, in dem viele für die parenterale Injektion bestimmte Arzneimittel steril und versiegelt aufbewahrt werden. Im klinischen Sprachgebrauch f...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Ampulle

Ampulle

Ampulle Logo #40033a.) Kleines, flaschenförmiges antikes Gefäß, vom lat. Ampel = das Ölfläschchen der Römer. b.) Zugeschmolzener ampullenförmiger Glaskörper für Steinimitationen.
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Ampulle

Ampulle Logo #42134Ampụlle die, Anatomie: eine Erweiterung oder Ausbuchtung eines Hohlorgans, z. B. des Mastdarms.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ampulle

Ampulle Logo #42134Ampụlle die, Pharmazie: zugeschmolzenes Glasfläschchen mit leicht abzubrechender Spitze für sterile Injektionslösungen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ampulle

Ampulle Logo #42249Ampulle En: ampule Ampulla.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Ampulle

Ampulle Logo #42303
  1. [die; lateinisch] Anatomie(Ampulla) bauchig oder kolbig erweiterte Abschnitte von Hohlorganen; z. B. der unterste Teil des Mastdarms beim Menschen.
  2. [die; lateinisch] Pharmaziekleines zugeschmolzenes Glasfläschchen mit sterilen Lösungen zum Einspritzen.
  3. Am¦pul¦le [f. 11 ] 1 [i. w. S.] kleines, bauchiges Gefäß 2 [i. e. S.] zugesch...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Ampulle

    Ampulle Logo #42817Abgeschlossene kleine Glasflasche. Lagerung und Verwendung flüssiger Arzneimittel, z. B. für Insulin
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

    Ampulle

    Ampulle Logo #42173Ampulle (lat. ampulla = Öl-, Salbenfläschchen). Dem liturgischen Gerät zugehörige kleine Flasche aus Glas, Ton oder Metall zur Aufbewahrung der geweihten Salböle. In ähnlichen Gefäßen brachten Pilger Wasser, Öl, Staub oder Erde von heiligen Stätten oder Märtyrergräbern mit nach Hause. Derartige 'P...
    Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

    Ampulle

    Ampulle Logo #42871(Anatomie) bauchig oder kolbig erweiterte Abschnitte von Hohlorganen; z. B. der unterste Teil des Mastdarms beim Menschen.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ampulle-anatomie

    Ampulle

    Ampulle Logo #42871(Pharmazie) kleines zugeschmolzenes Glasfläschchen mit sterilen Lösungen zum Einspritzen.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ampulle-pharmazie
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.