
das zumeist giftige organische Stickstoffverbindung, Bestandteil der Hautgifte der Amphibien (vgl. Amphibiengifte)
Gefunden auf 
https://amphibienschutz.de/lexikon/a1.htm

Engl.: alkaloid . (1. Definition) Alkaloide sind natürlich vorkommende, chemische Verbindungen, welche heterocyclisch gebundene Stickstoffatome enthalten. Durch das freie Elektronenpaar am Stickstoffatom bedingt reagieren Alkaloide zumeist basisch (daher auch d...
Gefunden auf 
https://flexikon.doccheck.com/Alkaloid

Alkalisch reagierende Wirksubstanzen vieler Pflanzen, die seit Urzeiten als Rauschmittel, Genußmittel und Arzneimittel verwendet werden. Sie sind schwer in Wasser löslich, ihre Salze dagegen leicht. Sie werden nach ihrer chemischen Struktur eingeteilt. Bekannte Beispiele: Atropin, Kokain,...
Gefunden auf 
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Alkaloid das, -s, -e (meist Plural), Alkaloide.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Al¦ka¦lo¦id [n. 1 ] stickstoffhaltige Base (meist in Pflanzen gebildet) , Heilmittel [
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.