[Begriffsklärung] - ACTA steht für: Acta steht für: acta steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/ACTA_(Begriffsklärung)

(lat. [N.Pl.]) Akten
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Acta (lateinisch: Handlungen, Gesetze), Verfügungen, Gesetze oder Beschlüsse von staatlichen Organen, aber auch Protokolle über Verhandlungen und Entscheidungen im antiken Rom. Die Acta diurna, auch Acta populi Romani, Acta urbis oder Acta publica genannt, waren tägliche Berichte über die städtischen, politischen und sozialen Ereignisse in de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Allensbacher Computer- und Telekommunikationsanalyse
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

steht für `Anti-Counterfeiting Trade Agreement`, also `Handelsabkommen gegen Produktpiraterie`. Die Europäische Kommission verhandelt seit April 2008 mit einer Reihe von Ländern über Acta, darunter Südkorea und Mexiko; Russland und China fehlen allerd...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Acta: Handlungen, Taten, Werke.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Acta (lat., = Taten; zu agere = tun). In der röm. Antike Aufzeichnungen der Amtshandlungen der Verwaltung (a. Publica, a. senatus), später auch Mitteilungen von öffentlichem Interesse (a. diurna, a. urbana). Im MA. Bezeichnung von hagiographischen Quellenwerken (A. Apostolorum, A. Martyrorum, A. San...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

- Acta (auch Actus) Apostolorum, s. v. w. Apostelgeschichte.
- Acta (lat.), im röm. Rechtswesen geordnete Niederschriften öffentlicher Verhandlungen, insbesondere der von den Magistraten, später den Kaisern, erlassenen Verfügungen (A. magistratuum, A. principum). A. hießen auch gewisse Gerichtsakten, jedoch unter Beschränkung des Begri...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.