
Eine Abzweigdose, auch Verteilerdose oder Verbindungsdose, wird bei Elektroinstallationen eingesetzt, um mehrere elektrische Leitungen zusammenzuführen. == Aufbau und Funktion == In Abzweigdosen laufen die Leitungen von Steckdosen, Leuchten, Schaltern und anderen fest installierten Geräten und Verbrauchern zusammen. Dort werden die Aderleitungen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abzweigdose

Die Abzweigdose ist eine Auf-oder Unterputzdose, welche vom Elektriker gesetzt wird, um zwei elektrische Leitungen mittels einer Klemme zu verbinden.
Gefunden auf
https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-a/abzweigdose.htm

- Ab¦zweig¦do¦se [f. 11 ] (meist) geerdeter Anschluss für mehrere elektrische Leitungen
- in der elektrischen Installationstechnik an Verzweigungspunkten verwendete Steckdose; meist mit einem Deckel verschließbar; enthält Schraubklemmen zur Verbindung der eingeführten Leitungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.