
Teos ({ELSalt|ΤÎως}) war eine antike Stadt in Ionien (Kleinasien). Die Stadt liegt rund 35 Kilometer südwestlich der heutigen Stadt İzmir (Türkei), dem antiken Smyrna, beim Ort Sığacık. Wichtige Ruinen sind die Reste des Dionysos-Tempels, der von dem Architekten Hermogenes zwischen 220 und 190 v. Chr. errichtet wurde, ein Odeon mit 11 Si...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Teos
[Begriffsklärung] - Teos ist: Die Abkürzung TEOS steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Teos_(Begriffsklärung)
[Titularbistum] - Teos ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche. Es geht zurück auf einen untergegangenen Bischofssitz in der antiken Stadt Teos, die in der römischen Provinz Asia (heute westliche Türkei) lag. Der Bischofssitz war der Kirchenprovinz Ephesos zugeordnet. == Siehe auch == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Teos_(Titularbistum)

Teos , im Altertum ionische Stadt an der Küste von Lydien in Kleinasien, nordwestlich von Ephesos, mit berühmtem Dionysostempel, war Geburtsort des Anakreon (des "teischen Sängers") und trieb bedeutenden Handel bis nach Ägypten. Ruinen beim heutigen Sighadschik.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.