[Achtung: Schreibweise von 1811] (nicht gebräuchlich) ein im Hochdeutschen veraltetes Nebenwort des Ortes, welches noch hin und wieder im Oberdeutschen vorkommt, für beyseit. Abseits gehen, sitzen, stehen. Hiervon ist noch ein anderer Oberdeutscher Ausdruck, abseiten, oder richtiger ab Seiten, zu unterscheiden, für...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_0_838

- [englisch offside] Bertelsmann Lexikon Verlag, GüBeim Fußball steht ein Spieler der angreifenden Mannschaft dann abseits, wenn er sich im Moment der Ballabgabe (eines Spielers der eigenen Mannschaft) näher an der gegnerischen Torlinie befindet als der Ball und der `letzte gegner...
- Ab¦seits [n. -; nur Sg.; Sport] regelwidrige Stellun...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Im Fußball nimmt ein angreifender Spieler eine Abseitsposition ein, wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind:
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42806
Abseitsposition, Abseitsstellung, alleinig, einzeln, einzig, extra, isoliert
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Abseits
Keine exakte Übereinkunft gefunden.