
Abseilen ist der Abstieg einer Person von einem Berg, Fels oder einer anderen Anhöhe mit Hilfe eines Seils. Man unterscheidet zwischen Selbstabseilen und Fremdabseilen, letzteres wird allerdings meist als Ablassen bezeichnet. Das Abseilen wird im Sport beim Klettern, Canyoning und Caving, für bestimmte Berufe (zum Beispiel für Montagearbeiten a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abseilen
[Fluggerät] - Das Abseilen in der Luftfahrt ist die Verbringung einer Person oder eines Gegenstands von einem Fluggerät auf den Boden durch Abseilen. == Abseilarten == Das Abseilen geschieht in der Regel von einem Hubschrauber aus. In ziviler Nutzung werden Personen passiv durch eine Seilwinde abgeseilt, sie werden gewins...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abseilen_(Fluggerät)

am Folterseil ablassen
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Im Bundessoldatendeutsch versteht man unter dem Begriff »abseilen« keineswegs das abseilen eines Gegenstandes oder Person mittels eines Strangs, sondern vielmehr die Technik, durch geeignete Ausreden den Dienst zugunsten einer sinnvolleren Freizeitgestaltung (saufen; Kanne) zu vernachlässigen. Dies ist für jeden Soldaten nach Erreichen de...
Gefunden auf
https://unmoralische.de/bundeswehr.htm

Abseilen: im Dülfersitz (oben) und mit Abseilachter (unten) Abseilen, Alpinismus: Absteigen mithilfe eines Seils, um Stellen zu überwinden, die durch freies Klettern nur schwer oder gar nicht zu bewältigen wären.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- ab¦sei¦len [V.1, hat abgeseilt] I [mit Akk.] mit Hilfe eines Seils nach unten lassen; einen Bergsteiger a. II [refl.] sich a. [ugs.] sich unauffällig von einer Gruppe entfernen
- Abseiltechnikenbeim Bergsteigen an schwierigen Stellen mithilfe eines Seils absteigen. Das Seil muss so befestigt werden, dass man es nach dem Abseilen wieder ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
((sich) abseilen) (das) sinkende Schiff verlassen, (das) Weite suchen, (den) Adler machen, (den) Fisch machen, (den) Sittich machen, (den/einen) Abgang machen, (die) Biege machen, (die) Flatter machen, (die) Fliege machen, (die) Flucht ergreifen, (die) Kurve kratzen, (einen) langen Schuh machen, (einen) Rückzieher machen, (sich) absentieren...
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/abseilen
sich drücken, sich einer bevorstehenden, möglicherweise unangenehmen Tätigkeit entziehen, zu der man beruflich oder privat eigentlich verpflichtet ist; "hab mich toffte abgeseilt" - betont die Cleverneß dieses Vorganges
Gefunden auf https://www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/abseilen.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.