
Gruppe synthetischer Chemiefasern; durch Polykondensation aus Terephthalsäure und dem Ester eines Ethylenglykols (Terylene-Typ) oder Dimethylolcyclohexan (Vestan-Typ) im Schmelzspinnverfahren hergestellt. TKG: Bezeichnung für Fasern aus linearen Makromolekülen, deren Kette zu mindestens 85 Gewichtspro-zent aus dem Es...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-2915.htm

Abkürzung PES, aus Polyester durch Schmelzen, Spinnen durch Düsen und eventuell anschließendes Strecken sowie Schneiden hergestellte Fäden und Fasern, die eine Reißlänge von etwa 40 – 55 km bei 15 – 25% Dehnung haben und elastisch und knitterbeständig sind; Dichte: 1,38 – 1,40 g/cm 3; Feuchtigkeitsaufnahme sehr gering...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/polyesterfaser
Keine exakte Übereinkunft gefunden.