
(Abk, Netzwerk, Internet) (Data Circuit-Terminating Equipment) ; Geräte am Sender und Empfänger, die eine Kommunikation ermöglichen. Sie bauen Verbindungen auf, verwalten und beenden sie und führen Signalkonvertierung und -codierung zwischen dem Übertragungsmedium und dem DTE aus.(Data Communication Equipment) ; Datenüber...
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Akronym für Data Communications Equipment.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12009&page=1

Data Communications Equipment
Gefunden auf
https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html

Akronym für Data Communications Equipment.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12009&page=1

Mit DCE ist z.B ein Modem gemeint. Im Gegenzug beizeichnet man den PC, an dem ein Modem angeschlossen ist, als DTE (Data Terminal Equipment) oder DEE (Datenendeinrichtung) . Siehe aber auch Distributed Computing Environment .
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Data Circuit-terminating Equipment, eine von zwei möglichen Konfigurationen einer V.24-Schnittstelle. Eine DCE kann immer nur direkt mit einer DTE verbunden werden. Für eine Verbindung DCE-DCE oder DTE-DTE muß ein Kabeladapter oder Spezialkabel (Nullmodem) verwendet werden. Distributed Computing Environment, ein Standardisierungsvo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

DCE Abkürzung für Data Circuit Terminating Equipment. siehe: Datenübertragungseinrichtung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

DCE Abkürzung für Distributed Computing Environment. siehe: Distributed Computing Environment
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

1) Data Circuit-terminating Equipment, eine von zwei möglichen Konfigurationen einer V.24-Schnittstelle. Eine DCE kann immer nur direkt mit einer DTE verbunden werden. Für eine Verbindung DCE-DCE oder DTE-DTE muß ein Kabeladapter oder Spezialkabel (Nullmodem) verwendet werden. 2) Distributed Computing Environment, ein Standardisierungsvorschlag ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. Abkürzung für Data Communications Equipment. Eine der beiden Gerätearten, die über eine serielle Verbindung nach RS-232-C miteinander kommunizieren. Bei der anderen Geräteart handelt es sich um Data Terminal Equipment (DTE). Eine DCE fungiert als zwischengeschaltetes Gerät, das die Eingaben von einer DTE zuerst umwandelt, bevor sie an ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

engl.: Distributed Computing Environment Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Bezeichnung einer von der OSF erarbeiteten Spezifikation, welche die Grundlagen von verteiltem Bearbeiten von Prozessen über WAN's in mehreren, technisch verschiedenen Umgebungen (Rech...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1614622686

1) Data Circuit-terminating Equipment engl. Bezeichnung für Datenübertragungseinrichtung 2) Distributed Computing Environment Softwareumgebung für verteilte Datenverarbeitung auf Basis von RPC-Mechanismen
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/dce.html

Distributed Computing Environment Umgebung für die verteilte Datenverarbeitung System für die verteilte Datenverarbeitung in Computer-Netzen.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.