
I. etwas durch Rat nehmen 1 durch Verrat ablisten 2 durch Urteil usw. aberkennen II. beraten, beschließen III. abgeraten, verfallen
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

ab¦ra¦ten [V.94, hat abgeraten; mit Dat.] jmdm. a. jmdm. raten, etwas nicht zu sagen oder zu tun; ich habe ihm abgeraten, es zu tun; ich habe ihm davon abgeraten
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

abbringen, abhalten, abreden, abschwätzen, ausreden, dissuadieren (veraltet)
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/abraten

(Text von 1910) Warnen
1). Abraten
2). Das
Warnen (mhd.
warnen, behüten, beschützen) kann durch jede Art von Zeichen geschehen, das
Abraten nur durch Worte. Man macht die Vorübergehenden durch gewisse
Warnungszeichen aufmerksam, wenn in einer Straße ein Dach gede...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38360.html

(Text von 1910) Abmahnen
1). Abraten
2). Abreden
3). Wer einem von etwas
abrät, der stellt ihm die übeln Folgen einer Handlung vor und sucht ihn dadurch von dieser Handlung abzuhalten; wer ihn
abmahnt (Gegens.
ermahnen), der tut dies ernst, wiederholt und dringend.
Raten und &...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38496.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.