Dreschmaschine Ergebnisse

Suchen

Dreschmaschine

Dreschmaschine Logo #42000 Eine Dreschmaschine, auch Dreschkasten genannt, ist ein landwirtschaftliches Gerät zum Dreschen von Körnerfrüchten, insbesondere von Getreide. Dreschmaschinen sind heute nicht mehr im Einsatz, sie wurden in Deutschland in den 1950er bis 1960er Jahren durch Mähdrescher verdrängt. Es gab stationäre und fahrbare Dreschmaschinen. Angetrieben wur...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dreschmaschine

Dreschmaschine

Dreschmaschine Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Dreschmaschine, plur. die -n, eine jede Maschine, das Korn mit leichterer Mühe auszudreschen. Die bekannteste bestehet aus einer Walze, vermittelst deren das Getreide ausgewalzet wird.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_1_1012

Dreschmaschine

Dreschmaschine Logo #42134Dreschmaschine, Maschine zum Trennen von Körnerfrüchten, Spreu und Stroh durch mechanische Behandlung (Schlagen und anschließendes Sieben) des Dreschgutes (Getreidegarben); Weiterentwicklung zum Mähdrescher.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dreschmaschine

Dreschmaschine Logo #42295Dreschmaschine (hierzu Tafel "Dreschmaschinen"), Maschine zum Gewinnen der Körner aus den Cerealien, Klee, Luzerne, Gras, Erbsen, Bohnen, Buchweizen, Raps, Rübsen, Lupinen etc. Man unterscheidet je nach der Betriebskraft Hand-, Göpel- und Dampfdreschmaschinen; nach der allgemeinen Anordnung einfache und kombinierte, von denen erstere n...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Dreschmaschine

Dreschmaschine Logo #42871Maschine zum Ausdreschen von Körnerfrüchten, besonders von Getreide. Das Getreide wandert durch einen Korb, in dem sich eine mit Schlagleisten versehene Trommel bewegt. Das Stroh gelangt über Schüttler in die Strohpresse. Die Körner werden von Unkrautsamen gereinigt und in Säcke gefüllt oder pneumatisch unmittelbar in den Speicher gefördert...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/dreschmaschine
Keine exakte Übereinkunft gefunden.