[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Haselmaus, plur. die -mäuse, eine Art Feldmäuse, welche fast die Größe und Gestalt einer Ratze haben, über dem Rücken und an beyden Seiten aschenfarbig, am Bauche, den Füßen und dem untern T...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_0_917

Haselmaus, Schlafmäuse.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Haselmaus , s. Siebenschläfer.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Sozialverhalten: Die Haselmaus baut sich aus Gräsern, Zweigen und Moosen ein faustgrosses Kugelnest in ca. 2 m Höhe in einem Strauch. Meistens geschützt durch dornige Brombeeren verschläft sie im Nest den Tag und wird erst in der Dämmerung aktiv. Für den Winterschlaf ab Oktober, sucht sie sich einen frostsicheren Platz zwischen Felsspalten, i...
Gefunden auf
https://www.tierportraet.ch/

Haselmaus Haselmaus Mit Vorliebe hält sich die Haselmaus in Haselnusssträuchern auf. Sie frisst aber nicht nur Haselnüsse, sondern schätzt auch Insektennahrung. zu den Bilchen gehörendes...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/haselmaus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.