Druckstock Ergebnisse

Suchen

Druckstock

Druckstock Logo #42000 Der Druckstock ist der Oberbegriff für ein im Hochdruck (Buchdruck) verwendetes, seitenverkehrtes Bildelement. Der Druckstock wird manuell in Holz oder Metall geschnitten oder manuell oder maschinell geätzt (Klischee). Er lässt sich mittels der Stereotypie oder Galvanoplastik duplizieren. Die Druckstöcke bilden zusammen mit den Textelementen, ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Druckstock

Druckstock

Druckstock Logo #42134Druckstock, Druckform.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Druckstock

Druckstock Logo #42881Dies ist der Teil der Druckform für den Hochdruck und Träger des einzelnen Markenbildes. Der Druckstock besteht meist aus Metall (Kupfer, Zink), kann aber auch aus Holz (Linoleum), Gummi oder Plastik bestehen.
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/

Druckstock

Druckstock Logo #428711. Klischee ; – 2. Sieb beim Siebdruck ( Durchdruck ); – 3. Prägeplatte beim Prägedruck.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/druckstock
Keine exakte Übereinkunft gefunden.