[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. 1) Von einer Sache weglenken, in eigentlicher Bedeutung. Die Pferde von dem Wege ablenken, 2) Figürlich. (a) Das Gespräch von etwas ablenken, von einem Gegenstande weglenken. (b) Wie ablehnen in der figürlichen Bedeutung. Einen Verdacht von sich ablenken, Less. Daher die Ab...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_0_528

ab¦len¦ken [V.1, hat abgelenkt] I [mit Akk.] 1 etwas a. etwas von etwas anderem weg, in eine andere Richtung lenken; einen Verdacht von jmdm., von sich a. 2 jmdn. oder sich a auf andere Gedanken bringen; ins Theater gehen, um sich abzulenken 3 jmdn. a. a jmds. Aufmerksamkeit auf etwas anderes richte...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

(sich) zerstreuen, behelligen, irritieren, nerven, stören, unterbrechen
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/ablenken
Keine exakte Übereinkunft gefunden.