
erst nach 1500 bezeugt, aber bald über ganz Deutschland verbreitet. Da die sinnliche Anfangsbedeutung früh erloschen ist und ein abgeblaßter Gebrauch allgemein wurde, hatte das Wort vermutlich, ehe es nachweisbar wird, schon eine längere, uns vorläufig noch verborgene, Gesc...
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. 1. Activum, der bisherigen Dienste entlassen. Seine Bedienten abdanken. Soldaten abdanken. Ein abgedankter Soldat, Officier. Der König von Frankreich hat die Parlaments - Räthe abgedankt. Bey der Reformation wurden die meisten katholischen Geistlichen abgedankt. Einen Minister ab...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_0_133

ab¦dan¦ken [V.1, hat abgedankt] I [mit Akk.; veraltet] entlassen; einen Beamten, Offizier a. II [o. Obj.] seine Stellung aufgeben, sein Amt niederlegen, in den Ruhestand treten; Syn. [veraltet] abdizieren; der König, Minister dankte ab
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

(Amt) niederlegen, abtreten, Amt zur Verfügung stellen, den Staffelstab weitergeben, seinen Hut nehmen, zurücktreten
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/abdanken

(Text von 1910) Abdanken
1). Ein Amt niederlegen
2). Seinen Abschied nehmen
3). Seine Entlassung nehmen
4). Gemeinsam ist die Bedeutung:
aus einem Dienst- oder Pflichtverhältnis auf eigenen Wunsch ausscheiden.
Seinen Abschied nehmen spricht schlechthin die angegebene Bedeutung aus und wird...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/37597.html

(Text von 1910) Abdanken
1). Absetzen, Entsetzen
2). Entlassen
3). Von seinem Amte entbinden
4). Abdanken (eigentlich mit Dank für geleistete Dienste verabschieden oder für weitere Dienste danken) heißt, jemand wegen unverschuldeter Untauglichkeit †”
absetzen oder
entsetzen da...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/37598.html

(Text von 1910) Abdanken
1). Verabschieden
2). Abschied geben, erteilen
3). Ablohnen
4). Verabschieden und
Abschied geben sind die allgemeinsten Ausdrücke; doch ist
Abschied geben förmlicher, gewichtiger als
verabschieden, z. B. ein gemeiner Soldat wird
verabschiedet,...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/37599.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.