Zwentibold Ergebnisse

Suchen

Zwentibold

Zwentibold Logo #42000 Herzog Zwentibold (* 870/871; † 13. August 900), auch Zwentibald, aus dem Adelsgeschlecht der Karolinger war von Mai 895 bis 900 König von Lotharingien. == Leben == Seinen Namen erhielt er von seinem Taufpaten, dem Fürsten Sventopluk von Großmähren (Zwentibold ist die frankisierte Form von Sventopluk). Zwentibold war der erstgeborene, jedoch...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Zwentibold

Zwentibold

Zwentibold Logo #42000[Begriffsklärung] - Zwentibold steht für: Zwentibold ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Zwentibold_(Begriffsklärung)

Zwentibold

Zwentibold Logo #40019ZWENTIBOLD, Hl., Kg. von Lotharingien 895-900; illegitimer Sohn des ostfränk. Kg. (und dann Ks.) Arnulf von Kärnten; * 870(/871), gef. am 13.8. 900 an/ nahe der mittleren Maas (bei Susteren ?), begraben in Susteren; regionale Verehrung als Hl. (Diöz. Lüttich) mit dem Zentrum Susteren; Festtag: 13.8. - Um 870, viell. erst 871, al...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Zwentibold

Zwentibold Logo #42324Zwentibold war ein illigitimer Sohn des Königs von Ostfranken und Lotharingien - dem heutigen Lothringen - und späteren Kaisers Arnulf von Kärnten. Zwentibolds exotischer Name rührt daher, dass der Mährenfürst Swatopluk I. sein Taufpate war. Zwentibold war von seinem Vater zunächst für die Nachfolge im Reich vorgesehen; nachdem Arnulf aber ...
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienZ/Zwentibold.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.