
Zwangsbewegungen , eigentümliche, nach einer Seite gerichtete Gleichgewichtsstörungen und Abweichungen von der symmetrischen Bewegung beider Körperseiten, welche bei Menschen und Tieren nach einseitigen Verletzungen des Mittelhirns eintreten. Derartige Z. sind: die Reitbahnbewegung, bei welcher das Tier mit der Absicht, fortzulaufen, stets im Kr...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Bewegungen, die bei Erkrankung des Mittelhirns auftreten und durch den Willen nicht zu hemmen sind, z. B. Hinundherbewegen von Händen, Schütteln des Kopfes.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zwangsbewegungen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.