market authorizationNeben den erforderlichen beruflichen Anerkennungen wie z.B. der Approbation, setzt die Berechtigung, zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) Leistungen zu erbringen, bei vielen Leistungserbringern ergänzend eine Zulassung voraus. Dies betrifft Vert...
Gefunden auf
https://www.aok-bv.de/lexikon/z/index_00043.html

Die Biologische Bundesanstalt (BBA) erteilt dem Hersteller von Pflanzenschutzmitteln für ein bestimmtes Produkt eine Zulassung, wenn die wissenschaftliche Prüfung des Mittels ergibt, daß es hinreichend wirksam ist und bei bestimmungsgemäßer und sachgerechter Anwendung keine schädlichen Auswirkungen auf den Naturhaushalt hat, die nicht vertret...
Gefunden auf
https://www.bauernhof.net/

Zulassung Alle Einrichtungen, die an das Netz oder Einrichtungen (z. B. Anpassungseinrichtungen) der Telekom angeschlossen werden sollen, müssen dafür durch das BZT zugelassen sein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Die Biologische Bundesanstalt (BBA) erteilt dem Hersteller von Pflanzenschutzmitteln für ein bestimmtes Produkt eine Zulassung. Dies jedoch nur, wenn die wissenschaftliche Prüfung des Mittels ergibt, dass es hinreichend wirksam ist und bei bestimmungsgemäßer und sachgerechter Anwendung keine nachteiligen Auswirkungen auf den Na...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Nach Stellung eines Zulassungsantrages bei der zuständigen Zulassungsstelle werden Wertpapiere zum amtlichen Handel an den Börse zugelassen. Eine Publikation des Antrags erfolgt im Börsensaal,..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Die Zulassung von Wertpapieren zum amtlichen Handel erfolgt durch Zulassungsantrag bei der Zulassungsstelle. Der Antrag enthält alle wertpapierbezogenen Angaben (Betrag, Art, Höhe, Termine) und wird durch Aushang im Börsensaal, Veröffentlichung im jeweiligen Börsenpflichtblatt und Veröffentlichung im Bundesanzeiger ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Um für den Amtlichen Handel zugelassen zu werden, brauchen Aktiengesellschaften die Genehmigung der Zulassungsstelle. Der Antrag muss alle relevanten Daten zum Wertpapier enthalten und wird durch Aushang im Börsensaal und durch Veröffentlichung im jeweiligen Börsenpflichtblatt sowie im Bundesanzeige...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Die Zulassung von Wertpapieren zum amtlichen Handel erfolgt durch Zulassungsantrag bei der (Börsen-) Zulassungsstelle. Der Antrag enthält alle wertpapierbezogenen Angaben (Betrag, Art, Höhe, Termine) und wird publik gemacht durch: Aushang im Börsensaal Veröffentlichung im jeweiligen > Börsenpfl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Zulassung, die von bestimmten Voraussetzungen abhängige Eröffnung des Zugangs durch eine öffentlich-rechtliche Erlaubnis. Bedeutsam ist die Zulassung zu Gewerben und zu Berufen (Berufsfreiheit), z. B. für Rechtsanwälte oder in Heilberufen; verfahrensrechtlich spielt die Zulassung der Revision ei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eine Zulassung ist eine verbindliche Aussage zum Sicherheitswert eines IT-Sicherheitsproduktes durch das BSI, die mit einer Urkunde bestätigt wird. Nach einer Zulassung dürfen mit dem geprüften Produkt staatliche Verschlusssachen (VS) bis zum erteilten Zulassungsgrad übertragen oder verarbeitet werd...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42193

Die Zulassung von Wertpapieren zum amtlichen Handel erfolgt durch Zulassungsantrag bei der (Börsen-) Zulassungsstelle. Der Antrag enthält alle wertpapierbezogenen Angaben (Betrag, Art, Höhe, Termine) und wird publik gemacht durch: Aushang im Börsensaal Veröffentlichung im jeweiligen Börsenpflichtbla...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

1. Der Prozeß der Überprüfung eines Studienplatzbewerbers nach dessen Schulnoten und anderen Kriterien auf die Möglichkeit, ihn als immatrikulierten Studenten aufzunehmen. 2. Die Genehmigung für einen Inhaber eines »Staatsexamens, z.B. einen Juristen, seine Arbei...
Gefunden auf
https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/52aec180-b9e

Offizieller Bescheid einer Hochschule oder der
ZVS über die Zuweisung eines Studienplatzes. Die Zulassung ist meist verbunden mit der Aufforderung, sich innerhalb einer bestimmten Frist an der Hochschule zu
immatrikulieren, also den Studienplatz anzunehmen. Eine...
Gefunden auf
https://www.studis-online.de/StudInfo/Glossar/Zulassung.php

In der Gesundheitswirtschaft : Der Begriff Zulassung bezeichnet üblicherweise als allgemeiner übergeordneter Begriff eine behördlich erteilte Erlaubnis . Im Gesundheitswesen bezeichnet Zulassung insbesondere die Zulassung, als Arzt, Zahnarzt , oder Psychotherapeut an der Versorgung von Patient en zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/zulassung/zulassung.htm
(Bildungswesen) Genehmigung zum Besuch einer Hochschule. Voraussetzung ist in der Bundesrepublik Deutschland das Reifezeugnis oder ein von den Kultusministerien als gleichwertig anerkanntes Zeugnis. Das schnelle Anwachsen der Studentenzahlen seit den 1960er Jahren, die Umstrukturierungen an vielen Hochschulen und die sehr oft ung...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zulassung-bildungswesen
(Biologie) amtliche Erlaubnis, chemische Mittel zum Pflanzen- und Vorratsschutz einzusetzen; eine solche Zulassung ist durch das Pflanzenschutzgesetz (1968, geändert 1998) zur Einfuhr und zum gewerbsmäßigen Vertrieb solcher Mittel vorgeschrieben; sie erfolgt durch die Biologische Bundesanstalt (BBA) im Einvernehmen mit dem B...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zulassung-biologie
(Recht) behördliche Erlaubnis für die Teilnahme von Personen und Fahrzeugen am öffentlichen Verkehr, gesetzlich geregelt in der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) und der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zulassung-recht
(Wirtschaft) Erlaubnis zum Handel von Wertpapieren an der Börse, wird durch die Zulassungsstelle erteilt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zulassung-wirtschaft

(Kassenzulassung, Zulassung) Kastenpräparation engl.: sharp line angles preparation; Schlagwortbezeichnung für die Kavitätengestaltung bei Inlays. Die Präparation der Kavitätenwände im Bezug zum Kavitätenboden soll im Idealfall einen Winkel von 90° aufweisen, um eine ausreichende Retention dieser Füllungsart zu gewährleisten. Ausblocken, ...
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_Ka-Km.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.