
Zugriffskontrolle (engl. access control) bezeichnet die Überwachung des Zugriffs auf bestimmte Ressourcen. Im Konkreten entscheidet die Zugriffskontrolle, ob der Zugang zu einer bestimmten Ressource gewährt oder verwehrt wird. Das Ziel der Zugriffskontrolle ist die Sicherstellung der Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit von Informatio...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zugriffskontrolle

Subst. (access control) Der Mechanismus in einem Netzwerk, um abhängig von der Identität des Benutzers und seiner Zugehörigkeit den Zugriff auf bestimmte Informationen oder Funktionen zu beschränken. Typischerweise gibt es vordefinierte Gruppen mit unterschiedlichen Rechten, wobei der Benutzer einer dieser Gruppen zugeordnet ist. Die Zugangskon...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Die 'Zugriffkontroll'e zählt zu den grundlegenden Sicherheitmaßnahmen in IT-Systemen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40103

engl.: Access control Themengebiet: Datenbanken Bedeutung: Die Zugriffskontrolle prüft, ob ein Anwender, der die Zugangskontrolle passiert hat, berechtigt ist, mit bestimmten Daten zu arbeiten. Dazu werden vom Datenbankadministrator Zugriffsrechte (access rights) für...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1806
Keine exakte Übereinkunft gefunden.