
Der Zoroastrismus bzw. Zarathustrismus (auch: Mazdaismus oder Parsismus) ist eine wohl zwischen 1800 v. Chr. und 600 v. Chr. vermutlich in Baktrien, im Osten des iranischen Hochlandes, entstandene monotheistische und zumindest in ihren frühen Ausprägungen auch dualistische Religion mit heute etwa 120.000–150.000 Anhängern, die in Persien und ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zoroastrismus

Zoroastrismus. Religionsgemeinschaft des iranischen (persischen) Propheten Zarathustra (auch Zoroaster genannt), der um 1200 v.Chr. lebte. Seine Lehre beruht auf der indo-iranischen Tradition und weist gewisse Parallelen zum Rgveda [Rigveda], der ältesten Sammlung der indischen (brahmanischen) Veda...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Zoroastrịsmus der, aus der gräzisierten Namensform Zarathustras abgeleitete Bezeichnung für den von ihm begründeten Parsismus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.