
Die Ratenzahlung, beziehungsweise der Ratenkauf oder Teilzahlung, ist eine Vereinbarung zwischen Gläubiger und Schuldner auf Tilgung der Schuld mittels eindeutiger ratenweiser Zahlungen oder innerhalb eines festgelegten Zeitraums. Im Einzelhandel spricht man dabei auch vom Finanzkauf. Eine Rate setzt sich zusammen aus der Tilgung (rückzuzahlende...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ratenzahlung

In der Lebensversicherung werden im Allgemeinen Jahresbeiträge kalkuliert. Viele Unternehmen bieten gegen einen Ratenzuschlag auch die Beitragszahlung in unterjährigen Raten an. Einige Versicherungsunternehmen erheben auch echte, kalkulierte Monats- oder Vierteljahresbeiträge, womit sich ein Ratenzuschlag erübrigt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40185

Ratenzahlungen sind Vereinbarungen zwischen Käufer und Verkäufer bzw. Gläubiger und Schuldner darüber, dass eine bestimmte Summe nicht in einem Betrag, sondern in mehreren Teilzahlungen beglichen wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Eine vom Finanzamt zu bewilligende Zahlungserleichterung einer Steuernachzahlung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42413

Eine Ratenzahlung ist eine Finanzierungsvereinbarung zwischen dem Gläubiger z.B. Verkäufer und dem Schuldner wie z.B. der Käufer. Der erste Ratenzahlungsplan wurde 1856 entwickelt. Ein Gesamtkaufbetrag wird in monatlich meist gleichen und vereinbarten Beträgen abgezahlt. Im Hande...
Gefunden auf
https://www.kredit-engel.de/kredit-lexikon/r/ratenzahlung/

Zahlung mit der ein Teil einer Kreditschuld getilgt wird. Enthält regelmäßig auch einen Zinsanteil.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/ratenzahlung.php

Die Ratenzahlung ist eine Zahlungsbedingungen. Mit Ratenzahlungen können Sie einerseits Bestehende Schulden Ihrer Kunden abbauen Besondere Angebote für Kunden schaffen Wenn Sie Produkte vertreiben die einen besonders hohen Preis haben, können Sie es den Kunden leichter machen bei Ihnen zu kaufen.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/r/ratenzahlung.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.