
Der Begriff Agraffe (von frz. agrafe ‚Haken‘) bezeichnet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Agraffe
[Ornament] - Eine Agraffe (vom französischen agrafe) bezeichnet in der Architektur einen besonders gestalteten Schlussstein am höchsten Punkt eines Rundbogens. ==Beschaffenheit== ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Agraffe_(Ornament)

Übersetzungen für „Agraffe“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Bezeichnung für das kleine Drahtgeflecht (Abfüllbügel, Drahtkörbchen, Versandbügel, frz. Muselet), mit dem bei Schaumweinen wie Champagner oder Sekt der Korken umwickelt und am Flaschenhals fixiert ist. Dies soll verhindern, dass durch den relativ großen Kohlen...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/agraffe

Franz. Schließe, Haken, Spange, verzierende Gewand- oder Mantelschließe, auch Schmuck- oder Hakenspange zum Zusammenhalten oder Raffen von Stoff. Z.B. Spangenuhren im 19. Jahrhundert wurden an der Kleidung mittels einer Spange befestigt getragen.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Agrạffe die, -/-n, Weinherstellung: Haltebügel oder -körbchen für die Korken von Schaumweinflaschen; sie sollen verhindern, dass die Korken unter dem Kohlensäuredruck nachgeben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Agraffe aus Gold, Diamant und Email (um 1600; Pforzheim, Schmuckmuseum) Agrạffe die, Schmuckspange, Fibel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- [die; französisch] Schmuckmit Haken und Öse zu schließendes Schmuckstück zum Zusammenraffen eines Kleidungsstücks an Schultern, Brust oder Taille.
- [die; französisch] VeterinärmedizinKlammer zum Zusammenhalten des Horns bei Hufspalten.
- A¦graf¦fe [f. 11 ] 1 Brosche, Schmuckspange 2 [Baukunst] klammerförmige Verzierung am Rundb...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42314
Spange oder Schnalle, die als Schmuck dient.
Gefunden auf https://www.g-s.ch/Service/Schmucklexikon/Schmuck_A.htm
Schmuckspange
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Agraffe
Agraffe (franz. Agrafe), eine mit Haken und Öse zu schließende Vorrichtung zum Festhalten eines zusammengerafften Gewands, im weitern Sinn auch s. v. w. Brosche, Fibula, Spange; dann ein gebogener Halter, welcher die Gardinen zurücknimmt; ein Ornament, welches mehrere architektonische Glieder scheinbar zusammenbindet; auch chirurgisches, zangenf...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Architektur) Ein besonders gestalteter, gewöhnlich überdurchschnittlich großer Schlussstein im Scheitelpunkt eines Rundbogens.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
(Mode) mit Haken und Öse zu schließendes Schmuckstück zum Zusammenraffen eines Kleidungsstücks an Schultern, Brust oder Taille.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/agraffe-mode
(Zoologie) Klammer zum Zusammenhalten des Horns bei Hufspalten.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/agraffe-zoologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.