Zollrecht Bedeutung

Suchen

Zollrecht

Zollrecht Logo #42000 Das Zollrecht (auch Zollregal) war im Mittelalter das Recht, von vorbeikommenden Reisenden und Händlern einen Zoll oder eine Maut zu erheben. Meistens gewährte der oberste Landherr, zum Beispiel der Kaiser, oder der Bischof, falls dieser weltliche Macht hatte, seinen Lehensleuten oder Vasallen dieses Recht. Auch eine Stadt konnte, im Rahmen des ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Zollrecht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.