Westfalen Ergebnisse

Suchen

Westfalen

Westfalen Logo #42000 Als Westfalen wird heute der östliche Landesteil von Nordrhein-Westfalen bezeichnet, der im Wesentlichen das Gebiet der ehemaligen preußischen Provinz Westfalen umfasst. Historisch, sprachlich und kulturell ist Westfalen dagegen eine Landschaft, die, insbesondere im Norden und Nordwesten, weit über die Gebiete des heutigen Landesteils hinausrei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Westfalen

Westfalen

Westfalen Logo #42000[1905] - Die Westfalen war ein Frachtschiff der Franken-Klasse, das zu einem Katapultschiff umgebaut wurde. Das Schiff wurde 1906 von Joh. C. Tecklenborg in Geestemünde für den Norddeutschen Lloyd gebaut. Nach entsprechendem Umbau wurde die Westfalen von 1933 bis 1939 als Katapultschiff für Flugboote von der Lufthansa ei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Westfalen_(1905)

Westfalen

Westfalen Logo #42000[Begriffsklärung] - Westfalen bezeichnet: den westfälischen Sprachraum politische Gebilde und deren Einwohner: allgemeine Bezeichnungen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Westfalen_(Begriffsklärung)

Westfalen

Westfalen Logo #42000[Stammesherzogtum Sachsen] - Westfalen war im Mittelalter der westliche Teil des Herzogtums Sachsen. Es umfasste das heutige Westfalen (ohne Ostwestfalen) und den sich nördlich anschließenden Westen Niedersachsens bis kurz vor die Nordsee und dabei fast die kompletten Einzugsgebiete von Ruhr, Lippe und Ems. Im (nördliche...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Westfalen_(Stammesherzogtum_Sachsen)

Westfalen

Westfalen Logo #42173Westfalen. Im westl. Teil des sächsischen Stammesgebietes, also im Flachland westl. der mittleren und oberen Weser sowie im Sauerland, saßen die Westfalen, ein den Niedersachsen zugehöriger Stamm. Sie wurden von Karl d. Gr. unterworfen und christianisiert (775), und dem Stammesherzogtum Sachsen unte...
Gefunden auf https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Westfalen

Westfalen

Westfalen Logo #42134Westfalen, Nordostteil von Nordrhein-Westfalen, umfasst die Westfälische Bucht, das nordwestliche Weserbergland und das Sauerland, Hauptort ist Münster. - Nach der Zerschlagung des Herzogtums Sachsen (1180) kam dessen westlicher Teil als Herzogtum Westfalen an das Erzstift Köln. Das sich aus de...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Westfalen

Westfalen Logo #42134Westfalen, westgermanischer beziehungsweise deutscher Stamm, der sich von seinem Kernland zwischen Ems und Hunte bis Ende des 7. Jahrhunderts nach Süden und Westen ausdehnte und neben Angrivariern (Engern) und Ostfalen (Ostsachsen) einen Volksteil der Sachsen ausmachte. Trotz ihrer Unterwerfung in d...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Westfalen

Westfalen Logo #42295
  1. Westfalen , der westliche Teil des alten Sachsenlandes um die Sieg, Ruhr, Lippe bis zur Ems, im Gegensatz zu Engern und Ostfalen, die an der Weser und östlich bis zur Elbe sich erstreckten, grenzte an das Land der rheinischen Franken, Friesen, Engern und Hessen. Bei der Auflösung des Herzogtums Sachsen, nach der Achtserklärung Heinrichs ...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Westfalen

    Westfalen Logo #42871historisches Land in Nordwestdeutschland, seit 1954 Landschaftsverband Westfalen-Lippe innerhalb Nordrhein-Westfalens, 21 500 km 2, rund 8 Mio. Einwohner; Hauptstadt Münster ; im Süden und Osten vorwiegend gebirgig (Sauerland, Siegerland, Teutoburger Wald u. a.), im Münsterland (Westfälische Bucht) Flachland; wichtigs...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/westfalen
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.