
Mit dem Begriff der zirkumpolare Strömung ist die im zeitlichen Mittel erkennbare, vorherrschend zonale, einmal komplett um den jeweiligen Pol herumreichende Strömung in der Troposphäre gemeint (der Stratosphärenwirbel sei hier nicht näher betrachtet).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Unter zirkumpolarer Strömung versteht man die wellenartige Luftbewegung um den Pol herum, an einzelnen Stellen als Strahlstrom mit hohen Geschwindigkeiten. Die Luftströmung steht in Abhängigkeit des Luftdruckes. Zirkumpolare Strömung kommt deshalb nur in der freien Atmosphär...
Gefunden auf
https://www.wetter.net/lexikon/zirkumpolare_stroemung.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.