
Die Zillmerung (auch Zillmer-Verfahren, Zillmerungs-Verfahren, oder präzise gezillmertes Nettobeitrags-Verfahren) ist eine Deckungskapital-Berechnungsformel der traditionellen Versicherungsmathematik. Es ist die in Deutschland gebräuchlichste Formel zur Berechnung der Deckungsrückstellung für traditionelle Lebens- und Krankenversicherungen in ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zillmerung

Nach dem Versicherungsmathematiker August Zillmer (1831-1893) im Rahmen der 'Beiträge zur Theorie der Prämienreserve bei Versicherungsanstalten', Stettin im Jahre 1863, benanntes Verfahren, bei dem die ersten Jahresprämien ganz oder teilweise zur Deckung der Erwerbskosten dienen. Durch die Zillmerun…
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40166
Keine exakte Übereinkunft gefunden.