
Dermatoskop der, -s/-e, optisches Instrument zur Auflichtmikroskopie in der Dermatologie, mit dem bei zehnfacher Vergrößerung unter einem Blickwinkel von 20 Grad und starker Beleuchtung (Halogenlampe) unter Ölimmersion die obersten Hautschichten beurteilt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gerät zur Untersuchung der Haut auf Unregelmäßigkeiten, z.B. zur Untersuchung von Leberflecken, um Hautkrebs auszuschließen.
Gefunden auf
https://www.ribosepharm.de/patinfo/links/glossar/a.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.