Zigeuner Ergebnisse

Suchen

Zigeuner

Zigeuner Logo #42000 „Zigeuner“ ist eine seit dem 15. Jahrhundert im deutschen Sprachraum belegte, mutmaßlich auf byzantinischen Sprachgebrauch zurückgehende Fremdbezeichnung für Bevölkerungsgruppen, denen in Stereotypen ausgeprägte, jeweils auffällige, von der Mehrheitsbevölkerung abweichende Eigenschaften zugeordnet werden. Zwei wesentliche Beschreibungen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Zigeuner

Zigeuner

Zigeuner Logo #42000[Begriffsklärung] - Zigeuner bezeichnet und im übertragenen Sinne die Pilze ferner den Familiennamen von: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Zigeuner_(Begriffsklärung)

Zigeuner

Zigeuner Logo #40210Siehe auch: Vagabund
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Zigeuner

Zigeuner Logo #42015ist die ältere, in der Gegenwart durch die Eigenbezeichung Roma oder Sinti ersetzte Benennung des Angehörigen eines im 10. Jh. aus Nordindien ausgewanderten, seit dem 15. Jh. im Heiligen Römischen Reich (1399 Böhmen, 1407 Hildesheim, 1414 Hessen) erscheinenden indogermanischen Volkes. Der ausländische Z. wird nach 1871 des Seutschen Reichs ver...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Zigeuner

Zigeuner Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Zigeuner, des -s, plur. ut nom. sing Fämin. die -inn, der Nahme eines herum streifenden ausländischen Gesindels, welches bald nach dem Anfange es 15ten Jahrh. in Deutschland und dem westlichen Europa bekannt ward, aus den östlich, Gegenden kam, und aus Ägypten herstammen wollte, daher...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_0_724

Zigeuner

Zigeuner Logo #42173Zigeuner (spätmhd. zeginer, ziginer [1430]; über ungar. aus bulgar. acigane, von byzantin. atsinganoi = Unberührbare [kleinasiat. Sekte]; auch athinganer [13.Jh.], acingani [1397], tateren [Tataren, 1407], heyden [Heiden, 1414], Egiptieren [Ägypter, 1422]; mlat. cingari). In der ersten Hälfte des 13...
Gefunden auf https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Zigeuner

Zigeuner

Zigeuner Logo #42134Zigeuner: Frans Hals, »Die Zigeunerin«, Holz, 58 × 52 cm (um 1630; Paris, Louvre) Zigeuner ist der im deutschen Sprachraum vorherrschende Oberbegriff für fast weltweit beheimatete Minderheitsgruppen. Die Zigeuner bilden selbst innerhalb von Nationalstaaten keine homo...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zigeuner

Zigeuner Logo #42694Als Zigeuner werden seit dem 15. Jahrhundert die aus Indien zugewanderten Gruppen der Roma (einschließlich der Sinti) bezeichnet, in der weiteren Bedeutung auch andere Fahrende. Im deutschen Sprachraum war der Ausdruck «Zigeuner» im 18. und 19. Jahrhundert ein polizeilicher Ordnungsbegriff, der seit dem 19. Jahrhundert zunehmend ethnisch umgeprÃ...
Gefunden auf https://www.musicademy.de/index.php?id=916

Zigeuner

Zigeuner Logo #42295Zigeuner , ein rätselhaftes Wandervolk, das über ganz Europa, einen großen Teil Asiens und über Nordafrika zerstreut lebt und seit seinem ersten Bekanntwerden in Europa zu Anfang des 15. Jahrh. Sprachforscher, Geographen und Geschichtschreiber lebhaft beschäftigt hat. Die Namen, mit denen dieses Volk von andern bezeichnet wird, sind sehr manni...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Zigeuner

Zigeuner Logo #42871(Botanik) 1. Hexenpilz ; – 2. Reifpilz.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/zigeuner-botanik

Zigeuner

Zigeuner Logo #42871(Völkerkunde) Eigenbezeichnung Roma, ein unter allen Völkern außer in Ostasien verbreitetes Volk mit rund 12 Mio. Angehörigen auf der ganzen Welt, davon in Europa rund 8 Mio. Die meisten Zigeuner leben in den osteuropäischen Ländern, vor allem in Serbien, Rumänien, Makedonien, Ungarn und Bulgarien; ihre Zahl in Deutschlan...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/zigeuner-voelkerkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.