Ubiquität Ergebnisse

Suchen

Ubiquität

Ubiquität Logo #42090(Überallerhältlichkeit). Drückt eine hundertprozentige Distributionsquote eines Artikels im Handel aus und war lange Zeit vor allem das Charakteristikum des Markenartikels. Ubiquität kann sowohl lokal als auch regional oder national bestehen. Sie drückt ein Extremziel aus und kann in der Praxis nur ...
Gefunden auf https://unternehmerinfo.de/Lexikon/U/Ubiquitaet.htm

Ubiquität

Ubiquität Logo #42226bedeutet allgemein, zu jeder Zeit an jedem Ort präsent zu sein, wobei dies sowohl für Personen als auch für unbelebte Gegenstände gelten kann. Im Marketing bezeichnet es die Überallerhältlichkeit einer Ware, d.h. deren breite Distribution in den verschiedensten Vertriebskanälen bzw. in (fast) allen ...
Gefunden auf https://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/

Ubiquität

Ubiquität Logo #42740(ubiquity) Allgegenwart.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=U&id=21686&page=1

Ubiquität

Ubiquität Logo #42134Ubiquität die, Theologie: die Allgegenwart Gottes; in der lutherischen Abendmahlslehre die Begründung der Realpräsenz.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ubiquität

Ubiquität Logo #42134Ubiquität die, Wirtschaft: die Erhältlichkeit eines Gutes an jedem Ort. Ubiquität als Ziel der Vertriebspolitik gilt als erreicht, wenn ein Produkt in einem bestimmten Absatzraum möglichst in jedem Einzelhandelsbetrieb erhältlich ist.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ubiquität

Ubiquität Logo #42293Ubiquität ist eigentlich ein Wort aus dem kirchlichen Zusammenhang und bedeutet «die Allgegenwart Gottes». Im Sprachgebrauch des Marketings meint man hier die allgegenwärtige Verfügbarkeit von Produkten. Dies trifft insbesondere auf Markenprodukte zu, für die die Ubiquität ein Definitionskriterium ist.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

Ubiquität

Ubiquität Logo #40050(Überallerhältlichkeit). Drückt eine hundertprozentige Distributionsquote eines Artikels im Handel aus und war lange Zeit vor allem das Charakteristikum des Markenartikels. Ubiquität kann sowohl lokal als auch regional oder national bestehen. Sie drückt ein Extremziel aus und kann in der Praxis nur in seltenen Fällen erreicht werden. UbiquitÃ...
Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/U/Ubiquitaet.html

Ubiquität

Ubiquität Logo #42295Ubiquität (lat. Ubiquitas, "Allgegenwart"), von Luther zur Bezeichnung derjenigen Eigenschaft des Leibes Christi gebraucht, vermöge welcher derselbe, weil infolge hypostatischer (persönlicher) Vereinigung der menschlichen und göttlichen Natur überall, so auch im Abendmahl in der Form des Brots gegenwärtig sein kann, daher die Luther...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Ubiquität

Ubiquität Logo #42880Bezeichnung für die weltweite Erhältlichkeit eines Produkt es. Bei Produkt en des täglichen Bedarfs wollen Verbraucher ihre Stamm-Marke einfach und problemlos nachkaufen können. Die Voraussetzung für die Entwicklung eines Produkt es zum Markenartikel ist die Ubiquität. Gerade bei einem Konsumartikel der unteren Preisklasse ist ein flächende....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/ubiquit%C3%A4t/ubiquit%C3%A4t.htm

Ubiquität

Ubiquität Logo #42871(allgemein) Allgegenwart; die Fähigkeit, geistige Verbindungen zwischen entfernten Gegenständen herzustellen; bei Pflanzen und Tieren die Eigenschaft, an keinen bestimmten Standort gebunden zu sein.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ubiquitaet-allgemein

Ubiquität

Ubiquität Logo #42871(Theologie) die Allgegenwart des erhöhten Christus, die kraft seiner Gottheit auch seinem verherrlichten Leib zukommt; von M. Luther gegenüber H. Zwingli und J. Calvin vertretene Lehre zur Verteidigung der wirklichen Gegenwart Christi im Abendmahl.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ubiquitaet-theologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.