Ausbau Ergebnisse

Suchen

Ausbau

Ausbau Logo #42000 Ausbau bezeichnet: folgende Orte und Wohnplätze: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbau

Ausbau

Ausbau Logo #42000[Wein] - Als Ausbau werden alle kellerwirtschaftlichen Arbeiten in der Zeitspanne zwischen dem Ende der Gärung und der Abfüllung eines Weins bezeichnet. Beim Ausbau entwickelt der Wein Komplexität und Struktur. Dieser Reifungsprozess kann je nach Rebsorte, Qualität, Stilistik und Weintradition in Fässern, Barriques ode...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ausbau_(Wein)

Ausbau

Ausbau Logo #42003vom Dorf entfernt liegendes Feld
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Ausbau

Ausbau Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Ausbau, des -es, plur. car. die Handlung des Ausbauens. Der innere Ausbau eines Gebäudes.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3946

Ausbau

Ausbau Logo #42513Mit Ausbau bezeichnet man die Fertigstellung des Innenbereichs eines Gebäudes, nachdem der Rohbau erstellt und die Bauabnahme erfolgt ist. Der Ausbau umfasst z.B. Verputzen und Malerarbeiten, Installationsarbeiten, Fenster- und Türeinbau.
Gefunden auf https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-a/ausbau.html

Ausbau

Ausbau Logo #40037Stützelemente zum Offenhalten bergmännischer Hohlräume.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40037

Ausbau

Ausbau Logo #42303Aus¦bau [m. -(e) s; -bau¦ten] das Ausbauen (1, 2)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Ausbau

Ausbau Logo #42307Lagerung des jungen Weines bis er abgefüllt wird in Holzfässern, Barriques oder in Edelstahltanks. Die Lagerzeit kann dauern von 'wenigen Wochen ' bis zu mehrern Jahren. Bordeaux: ca. 16 Monate, Reservas mindestens 3 Jahre, Sherrys lagern u.a. mehr als 30 Jahre.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

Ausbau

Ausbau Logo #42314Sammelbegriff für Vorgänge, den Wein aromatischer zu gestalten, z. B. Lagerung im Eichenholzfaß
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42314

Ausbau

Ausbau Logo #42791Stützelemente zum Offenhalten bergmännischer Hohlräume.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42791

Ausbau

Ausbau Logo #40046Ausbau eines Gebäudes ist das Schaffen von Wohnraum durch Ausbau des Dach- oder Kellergeschosses oder durch eine unter wesentlichem Bauaufwand durchgeführte Umwandlung von Räumen, die nach ihrer baulichen Anlage und Ausstattung bisher anderen als Wohnzwecken dienen. Dazu gehört auch der unter wesentlichem Bauaufwand durchgeführte Umbau von Woh...
Gefunden auf https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholza.htm

Ausbau

Ausbau Logo #40030Ausbau ist ein Fachbegriff im Zusammenhang mit der Herstellung von Wein: Nach der Gärung eines Weines erfolgt der Ausbau. Dazu gehören das Schwefeln oder spontane Entwicklungen wie der biologische Säureabbau. Siehe auch: Wein, Weißwein, Rotwein, Roséwein, Sherry, Portwein, Schaumwein, Champagner, S....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Ausbau

Ausbau Logo #42810Anstieg, Ausdehnung, Entfaltung, Entfaltung, Erhöhung, Erweiterung, Fortentwicklung, Fortgang, Fortschritt, Herausbildung, Potenzierung, Progression, Steigerung, Vergrößerung, Vermehrung, Wachstum, Weiterentwicklung, Zunahme, Zusatz, Zuwachs
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Ausbau

Ausbau

Ausbau Logo #42295Ausbau , s. Abbau.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Ausbau

Ausbau Logo #42832(prozessual, gebäudebezogen) Die Herstellung von → Gewerken, die weder dem Rohbau zuzuordnen sind, also der Herstellung der Gebäudehülle dienen, noch in den Bereich der → Haus- bzw. → Gebäudeversorgungstechnik fallen.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Ausbau

Ausbau Logo #40194Zum Reifen wird der frisch vergorene Wein in Fässer oder Tanks gefüllt, bevor er in Flaschen abgefüllt wird. Diesem Vorgang kommt vor allem beim Rotwein besondere Bedeutung zu. Durch den Kontakt mit Holz und mit Sauerstoff entwickelt der Wein zusätzliche Aromen und rundet seinen Geschmack ab. Gerade 'große' Weine gewinnen durch die Faßlagerun...
Gefunden auf https://www.wein-abc.de/weinlexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.