
Kotten bezeichnet Kotten ist Ortsname von Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kotten
[Halver] - Kotten ist eine Hofschaft in Halver im Märkischen Kreis im Regierungsbezirk Arnsberg in Nordrhein-Westfalen (Deutschland). == Lage und Beschreibung == Kotten liegt auf 390 Meter über Normalnull zwischen den Tälern der Neye (I) und der Neye (II) im südwestlichen Halver an der Stadtgrenze zu Wipperfürth. Der O...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kotten_(Halver)
[Haus] - Kotten oder Kate war die Bezeichnung eines einzelnen einfachen Wohnhauses oder einer einzelnen Werkstatt in oder abseits der dörflichen Gemeinschaft. == Etymologie == Kotten, auch Kote, Kot, Koth(e), Kott/e/n oder Kotze, Köt/h/e/n, oder Kate bzw. Kathe, Katt/e/n, und zahlreiche ähnliche Formen heißt mittelniede...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kotten_(Haus)
[Kaiserslautern] - Der Kotten ist ein Stadtviertel in der Innenstadt von Kaiserslautern (Rheinland-Pfalz). == Geografie == Der Kotten gehörte von 1969 bis zur Auflösung der Innenstadtbezirke im Jahr 2002 zum Stadtbezirk Innenstadt West/Kotten mit der Nr. 03 innerhalb der 18 Kaiserslauterer Stadtbezirke. Er wird im Norden ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kotten_(Kaiserslautern)
[Lindlar] - Die kleine Ortschaft Kotten ist ein Ortsteil der Gemeinde Lindlar im Oberbergischen Kreis im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen (Deutschland). ==Lage und Beschreibung== Kotten liegt nordwestlich von Lindlar. Nachbarorte sind Schätzsiefen und Süttenbach. Es gliedert sich in Ober- und Unterkotten. == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kotten_(Lindlar)
[Volk] - Die Kotten waren ein paläosibirisches Volk, das eine südjenisseische Sprache sprach. Ihre Nachfahren sind heute ein Teil der turksprachigen Chakassen. == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kotten_(Volk)
[Winterswijk] - Kotten ist ein Ortsteil der niederländischen Gemeinde Winterswijk im Achterhoek in der Provinz Gelderland in unmittelbarer Nähe zur deutschen Grenze. Sie befindet sich in dem Dreieck Winterswijk, Oeding (Gemeinde Südlohn) und Burlo (Stadt Borken). Die ländlich geprägte Streusiedlung, die keinen wirklich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kotten_(Winterswijk)
[Wipperfürth] - Kotten ist eine Ortschaft von Wipperfürth im Oberbergischen Kreis im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen (Deutschland). == Lage und Beschreibung == Kotten liegt im Norden von Wipperfürth an der Stadtgrenze zu Radevormwald an der Kreisstraße K11. Nachbarorte sind Radevormwald-Hönde, Bruch, Berg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kotten_(Wipperfürth)
[Wittichenau] - Kotten, {hsbS|Koćina}, ist ein Ort im Norden des Landkreises Bautzen in Ostsachsen und gehört seit 1994 zur Stadt Wittichenau. Der Ort liegt in der Oberlausitz und zählt zum sorbischen Siedlungsgebiet. == Geografie == Kotten befindet sich etwa 25 Kilometer nordwestlich von Bautzen und zehn Kilometer südl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kotten_(Wittichenau)

Kotten, Familiennamenforschung: 1) im Dativ fest gewordener Wohnstättenname zu mittelniederdeutsch kote, kotte, kate »kleines niedriges Haus« (Koth). Die Entstehung dieses Familiennamens zeigt der Beleg aus Coesfeld anno 1540 Trina ton Kotten. 2) Herkunftsname zu dem häufigen Ortsnamen K...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kotten , Volksstamm, s. Jenissei-Ostjaken.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.