
Die Zenturie, auch Centurie (aus dem Lateinischen centuria, von centum, 'hundert'), ist die kleinste Abteilung in der römischen Legion und umfasst 100 Mann. Die Zenturie war eine Unterabteilung des Manipels, die ursprünglich hundert, später sechzig Mann stark war....
Gefunden auf
https://comedix.de/lexikon/db/zenturie.php

Zenturie (lateinisch centuria, von centum, „hundert“) war im römischen Militär ursprünglich eine Abteilung von 100 Mann (später 80 Mann), in der ältesten Zeit vornehmlich eine Abteilung von 100 Reitern. Servius Tullius übertrug den Namen auf die 193 Abteilungen, in welche er die gesamte waffenfähige Bürgerschaft nach Maßgabe ihres Ver...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zenturie

Zenturie die, Militärgeschichte: im römischen Heer kleinste militärische Einheit von ursprünglich 100, später meist 80 Mann unter Führung eines Zenturio; zwei Zenturien bildeten eine Manipel, 60 Zenturien eine Legion.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zenturie die, römische Verfassung: vom versteuerbaren Vermögen (durch Census festgestellt) abhängige Stimmrechtseinheit der Zenturiatkomitien; nicht die Einzelstimme, sondern die Entscheidung der Zenturie als Stimmkörper wurde gezählt. Es gab seit dem 4./3. Jahrhundert v. Chr. 193 Zenturien. Sie gli...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

dem römischen König Servius Tullius zugeschriebene militärische und politische Einteilung der römischen Bürgerschaft; bildete die Grundlage für Volksabstimmungen und zur militärischen Aushebung. Im Heer war die Zenturie die kleinste Einheit (rund 100 Mann), mit einem Centurio an der Spitze; die Legion bestand aus 60 Zenturien.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zenturie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.