[Lübeck] - Das Zentral war ein Lübecker Kino. == Geschichte == Karl Mest (* 1894; † 1974), der älteste Sohn des Magdeburger Kinounternehmers Artur Mest und ausgebildeter Fotograf, leitete nach dem Ersten Weltkrieg zunächst drei der Magdeburger Kinos seines Vaters, ehe er 1919 nach Lübeck zog, wo bereits seine geschie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zentral_(Lübeck)
[Singapur] - Der Central Singapore District (oder Zentral) ist eines der fünf Community Development Councils (CDC) des Stadtstaates Singapur. Mit über 970.000 Einwohnern ist der Central Singapore District der einwohnerreichste des Landes, knapp vier Fünftel der Bewohner sind Chinesen. Es wird vom Singapore River durchzog...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zentral_(Singapur)

Den Mittelpunkt bildend, i.e.S. für die Unter- scheidung des ZNS gegen das PNS gebräuch- lich, i.w.S. auch gebräuchlich bei dem Begriff Z. Venendruck(ZVD). Auch bei der Beschrei- bung des Körperkreislaufs unterscheiden wir z. Abschnitte wie Herz, Lunge und Gehirn von der Peripherie mit den Extremitä...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2615

zentral , 1) im Mittelpunkt gelegen; 2) sehr wichtig.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

zentral Syn.: centralis
En: central im Mittel-, Kernpunkt gelegen; anat das Zentralnervensystem betreffend.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

im Mittelpunkt befindlich
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Synonym: den Mittelpunkt betreffend
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

Zentral (lat.), im Mittelpunkt befindlich, den Mittelpunkt bildend, nach dem Mittelpunkt hinwirkend, darauf bezüglich; zentralisieren, etwas so ordnen und einrichten, daß alles Einzelne von einem Zentralpunkt abhängt, von einem solchen aus geleitet und
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.