
Als Zellkultur wird die Kultivierung tierischer oder pflanzlicher Zellen in einem Nährmedium außerhalb des Organismus bezeichnet. Zelllinien sind Zellen einer Gewebeart, die sich im Lauf dieser Zellkultur unbegrenzt fortpflanzen können. Es werden sowohl immortalisierte (unsterbliche) Zelllinien als auch primäre Zellen kultiviert (Primärkultur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zellkultur

Zellkultur: Bestimmte Zellen lassen sich auch außerhalb des Organismus in geeigneten Nährmedien... Zellkultur, die Haltung von menschlichen, tierischen und pflanzlichen Zellen unter sterilen Bedingungen in einem künstlich geschaffenen Milieu außerhalb des Organismus. Durch Zellkulturtechni...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zell/kultur En: cell culture Kultur lebender, sich durch Mitose vermehrender Zellen (primär als Einzelzellen oder aus Zellverbänden) unter sterilen Bedingungen in geeigneten Nährmedien; für
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Vermehrung von Zelllinien im Labor
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42769

Technik zur Lebenderhaltung von aus dem Verband des Organismus gelösten Zellen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Züchten von lebenden Zellen in einem Nährmedium. Diese können genutzt werden, um Vorgänge in lebenden Zellen zu untersuchen. Zellkulturen werden auch für die Produktion von biologischen Produkten wie monoklonalen Antikörpern verwendet. Dazu nutzen Wissenschaftler immortalisierte Zelllinien, die sich unbegrenzt teilen. Meist handelt es s...
Gefunden auf
https://www.helmholtz-hzi.de/de/wissen/glossar/

Kultivierung von Zellen höherer Organismen in flüssigen oder festen Nährmedien zu deren Aufbewahrung und Vermehrung. Die Zellen organisieren sich in der Zellkultur einschichtig (Monolayer) oder in mehreren Zelllagen übereinander (Multilayer). Die verwendeten Kulturgefäße (Glas, Kunststoff) haben zur Erleichterung des Zellwachstums häufig e.....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zellkultur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.