
Zellkulturen (primäre und sekundäre und Zelllinien) werden in der Wissenschaft eingesetzt, um grundlegende Prozesse in der Zelle zu erforschen, z. B. Stoffaustausch, Membranprozesse, Virusinfektionen oder Krebsentstehung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Die Vermehrung differenzierungsfähiger Zellen in einem Nährmedium außerhalb des Organismus in einer künstlichen Umgebung. Auch In-vitro-Kultur.
Gefunden auf
https://www.pflanzenforschung.de/wissen/glossar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.