
Zeitz ist eine Stadt im Süden von Sachsen-Anhalt. Sie gehört zum Burgenlandkreis und liegt im Tal der Weißen Elster zwischen Gera im Süden und Leipzig im Norden. Von 1652 bis 1718 war Zeitz Hauptstadt des Herzogtums Sachsen-Zeitz. Als Residenz diente das Schloss Moritzburg. In der Stadt liegt das Deutsche Kinderwagenmuseum. Die Altstadt wird v...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitz
[Begriffsklärung] - Zeitz bezeichnet Zeitz ist Familienname von: Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitz_(Begriffsklärung)

Zeitz, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Sachsen-Anhalt).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zeitz , Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Merseburg, an der Weißen Elster, Knotenpunkt der Linien Weißenfels-Gera und Leipzig-Z. der Preußischen sowie Altenburg-Z. der Sächsischen Staatsbahn, 151 m ü. M., hat 2 evang. Kirchen (Michaelis- und Stephanskirche), ein altertümliches Rathaus, ein Kriegerdenkmal, ein evang. Domkapitel, ein Gymna...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Zeitz: Stadtwappen Stadtwappen - Stadt in Sachsen-Anhalt (Burgenlandkreis), an der Weißen Elster, 28 100 Einwohner; Moritzburg (ehemaliges Bischofs- und Herzogsschloss), Schlosskirche, Rathaus (16. Jahrhundert); Anlagenbau; Verkehrsknotenpunkt. Zeitz entstand aus drei Teilen: Burg-Dombez...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zeitz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.