
Als Zeitgeber werden in der Chronobiologie alle äußeren Einflussgrößen bezeichnet, die die „innere Uhr“ eines Lebewesens mit der Umwelt synchronisieren. Typische Zeitgeber sind Licht, Geräusche, soziale Interaktionen, körperliche Aktivitäten und Wecker. Der Begriff Zeitgeber wurde vom Mitbegründer der Chronobiologie, Jürgen Aschoff, g...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitgeber

Auch: Timer. Der Zeitgeber ist ein Baustein des PC und anderer Computer. Der Zeitgeber erzeugt Impulse in immer gleichen Zeitabständen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004
Keine exakte Übereinkunft gefunden.