
Ein Testmarkt dient zur Durchführung eines Markttests, der eine Art des Experiments der Primären Marktforschung darstellt. Ein Testmarkt ist ein geographisch begrenztes Gebiet mit einer begrenzten Zahl von Marktteilnehmern, der bezüglich der wirtschaftlichen (Kaufkraft der Bevölkerung, Anzahl der Mitbewerber) und sozialen Zusammensetzung ein r...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Testmarkt

Lokaler bzw. regionaler Markt, um die Chancen eines Produktes vor einer nationalen Einführung zu testen
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/werbung_t.htm

ist ein Teilmarkt des gesamten Marktes, der ein weitgehend abgrenzbares Gebiet umfaßt, das für den gesamten Markt möglichst stellvertretend sein soll (z.B. hinsichtlich Kaufkraft, Altersstruktur, Lebensgewohnheiten der Konsumenten). Meist wird vor der allgemeinen Markteinführung eines neuen Produkts...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Vor einer flächendeckenden Produkteinführung wird dieses in vielen Fällen auf einem regional abgegrenzten Teilmarkt getestet. Hier steht das Unternehmen vor mehreren Problemen. Zum Einen kann das Produkt während dieser Phase nicht in überregionalen Medien beworben werden. Die Wirkung einer solchen Kampagne kann in die Beurteilung also nicht 1:...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

Unter Testmarkt versteht man eine Phase im Produktentwicklungsprozess. Hierbei wird das entwickelte Produkt in begrenztem Umfang getestet.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/t/testmarkt.php

ist ein Teilmarkt des gesamten Marktes, der ein weitgehend abgrenzbares Gebiet umfaßt, das für den gesamten Markt möglichst stellvertretend sein soll (z.B. hinsichtlich Kaufkraft , Altersstruktur , Lebensgewohnheiten der Konsumenten). Meist wird vor der allgemeinen Markteinführung eines neuen Produkt s auf solch einem Testmarkt ein Markttest d....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/testmarkt/testmarkt.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.