Observạnten, Abkürzung OFM-Obs, Mitte des 14. Jahrhunderts entstandene Reformbewegung innerhalb des Franziskanerordens (Franziskaner); seit 1517 als eigenständige Ordensfamilie anerkannt. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Observanten (mlat. fratres de observantia, v. lat observare = [die Regel] befolgen.) Von 1368 an bildete sich in Italien ein Reformzweig der Franziskaner, der sich strenge Auslegung und Einhaltung der Regel von 1223, besonders die uneingeschränkte Einhaltung des Armutsideals (Eigentumsverzicht auc... Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/