
Zampelbüdel ist die plattdeutsche Bezeichnung des über der Schulter getragenen leinenen Frühstücksbeutels der früheren Hamburger Hafenarbeiter. Der Begriff setzt sich zusammen aus dem englischen sample („Probe“) und dem plattdeutschen Büdel für „Beutel“. Der Name entstand im Zusammenhang mit den Zollvorschriften des Freihafens. Die ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zampelbüdel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.