Zabergäurenette Ergebnisse

Suchen

Zabergäurenette

Zabergäurenette Logo #42000 Die Zabergäurenette (auch Zabergäu oder Hausener Graue Renette) ist eine Apfelsorte, die ihren Namen vom Zabergäu erhielt. Sie entstand 1885 in Hausen an der Zaber als Zufallssämling. == Beschreibung == Die meist großen bis sehr großen Früchte sind flach. Die Schale ist, wie bei vielen Renetten, ledrig und grün, sonnenseitig auch rötlich,...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Zabergäurenette

Zabergäurenette

Zabergäurenette Logo #42149(Württemberg, 1885) starker Wuchs, benötigt guten Boden (z.B. Lehm), Fruchteigenschaften: große rauschalige Frucht, süß-säuerlich, aromatisch, Verwendung: als Tafelapfel, Pflückreife: Oktober, Genussreife: November bis März,
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42149
Keine exakte Übereinkunft gefunden.