Wehrerker Ergebnisse

Suchen

Wehrerker

Wehrerker Logo #42000 Als Wehrerker, Gusserker oder Wurferker bezeichnet man einen kleinen, nach unten offenen Vorbau (Erker) an den Mauern von Burgen und mittelalterlichen Festungen, aber auch an mittelalterlichen Stadtbefestigungen (Stadtmauern, Stadttore, Wehrtürme) und Wehrkirchen. Merian 1647 (Ausschnitt): Wehrerker der Stadtmauer AachenDer meistens über dem Bur...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wehrerker

Wehrerker

Wehrerker Logo #42832(Burgen- / Festungsbau) Ein an den Außenmauern mittelalterlicher Verteidigungsanlagen und neuzeitlicher → Festungen angesetzter Erker, der zum Abwurf von Gesteinsbrocken und dem Ausguss von siedendem Öl und Wasser vorgesehen war. Er diente dazu, in den toten Winkel des Mauerfußes vorgedrungene Angreifer abzuwehren.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.